2025
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden wir um 02:22 Uhr von der Leitstelle mit dem Stichwort „H1 – Baum auf Fahrbahn“ zur Spitzhütte Richtung Leipferdingen alarmiert.
Weiterlesen … Baum über Fahrbahn
Am Samstagabend wurden wir durch die Leitstelle mit dem Einsatzstichwort „H1 – Baum auf Fahrbahn“ in die Schwarzwaldstraße nach Tengen alarmiert.
Weiterlesen … Ast auf Fahrbahn
Am Mittwochmorgen, dem 24. September, wurde die Feuerwehr Tengen von der Integrierten Leitstelle zur Überlandhilfe Atemschutz nach Blumberg alarmiert. In der dortigen Fleisch- und Wurstmanufaktur Schwarzwaldhof war gegen 4:00 Uhr ein Großbrand ausgebrochen.
Weiterlesen … Überlandhilfe Atemschutz
Am Sonntagabend, dem 21. September, setzte Regen ein, und der Wind wurde spürbar stärker. Infolge der Witterung riss ein etwa 30 cm dicker Ast eines Birnenbaumes ab und stürzte quer über einen vielbefahrenen Gemeindeverbindungsweg in unmittelbarer Nähe zum Römischen Gutshof.
Weiterlesen … Baum über Fahrbahn
Kaum war die Einsatzbereitschaft nach dem vorangegangenen Brandeinsatz wiederhergestellt, wurde die Feuerwehr Tengen, Ausrückebereich Büßlingen-Beuren, am Freitagabend um 19:51 Uhr erneut per Kleinalarm alarmiert – diesmal zu einem eher ungewöhnlichen Folgeeinsatz.
Weiterlesen … Eigentumssicherung nach Brandeinsatz
Am Freitagabend, dem 12. September, wurde die Feuerwehr Tengen, Abteilung Büßlingen, sowie die Abteilung Tengen um 18:43 Uhr per Vollalarm zu einem Brandeinsatz alarmiert. Ebenfalls alarmiert wurden die Führungsgruppe der Feuerwehr Tengen und die Drehleiter aus Thayngen. Der Alarm erfolgte über Meldeempfänger. Einsatzort war die Waldstraße in Beuren am Ried. Die Integrierte Leitstelle (ILS) Radolfzell meldete ein Einsatzstichwort „B3 – Rauch aus Gebäude“ nach mehreren Notrufen.
Weiterlesen … Rauch aus Gebäude
Am Freitag, den 5. September, wurde die Feuerwehr Tengen und der Leiter Gefahrstoffzug aus Engen gegen 14:30 Uhr in die Oberdorfstraße nach Watterdingen alarmiert.
Weiterlesen … Unbekannte Flüssigkeit aus Spielzeug
Mit dem Stichwort „H1 VU Automatische Unfallmeldung Kfz E-Call“ auf der Bundesstraße 314 zwischen Tengen und Kommingen wurde der Ausrückebereich Tengen über die RIC „Kleinalarm“ am Mittwoch, den 27. August, um 21:02 Uhr alarmiert.
Weiterlesen … Fahrzeugbrand nach Kollision
Aufgrund eines Starkregenereignisses mit rund 210 l/m² Niederschlag wurde die Feuerwehr Tengen am Freitag um 01:27 Uhr im Rahmen der Überlandhilfe per Kleinalarm nach Radolfzell alarmiert.
Weiterlesen … Überlandhilfe in Radolfzell
Am 5. August um 18:36 Uhr wurde die Feuerwehr Tengen in die Randenstraße nach Blumenfeld alarmiert. Aufgrund eines Motorschadens an einem LKW war eine größere Menge Öl auf einer Strecke von etwa 1.400 Metern auf die Fahrbahn ausgelaufen.
Weiterlesen … Ölspur auf der Bundesstraße 314
Am Mittwochnachmittag, gegen 11:15 Uhr, löste die Brandmeldeanlage (BMA) des Pflegeheims „Sonnenhalde“ in Tengen aus.
Weiterlesen … Fehlalarm im Pflegeheim „Sonnenhalde“
Am Montag, den 14. Juli, wurden wir um 17:26 Uhr über die RIC Kleinalarm mit dem Stichwort „URD2 – Personenrettung unwegsames Gelände“ zu einem medizinischen Notfall in die Mühlbachschlucht alarmiert.
Weiterlesen … Personenrettung in der Mühlbachschlucht
Am Samstagabend, den 5. Juli, wurde der Ausrückebereich Tengen über die RIC Kleinalarm zu einem Flächenbrand im Außenbereich alarmiert.
Weiterlesen … Flächenbrand durch Feuerstelle
Am Samstagnachmittag, den 5. Juli, wurde die RIC Kleinalarm vom Ausrückebereich Watterdingen-Weil sowie die RIC Gerätewagen Logistik aus Tengen zu einer Ölspur nach Watterdingen alarmiert.
Weiterlesen … Ölspur in Watterdingen
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, wurde der Ausrückebereich Tengen um 12:45 Uhr über die RIC „Kleinalarm“ zu einem Brandeinsatz nach Blumenfeld alarmiert.
Weiterlesen … Brennender Heuballen
Am Donnerstag, den 24. Juni, wurden die Ausrückebereiche Tengen sowie Büßlingen-Beuren gegen 16:00 Uhr über die RIC „Kleinalarm“ nach Büßlingen alarmiert.
Weiterlesen … Person in Notlage
Am 15. Juni wurden wir gegen Mittag mit Stichwort „H1 Baum auf Fahrbahn" zu einem Einsatz auf der Kreisstraße K 6134 zwischen Blumenfeld und Weil alarmiert.
Weiterlesen … Baum über Kreisstraße
Am Mittwochnachmittag um 13:06 Uhr löste die Brandmeldeanlage (BMA) des Pflegeheims „Sonnenhalde“ in Tengen aus. Für den Ausrückebereich Tengen wurde daraufhin Vollalarm ausgelöst. Gemäß Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) wurde auch die Drehleiter aus Engen mitalarmiert.
Weiterlesen … Fehlalarm im Pflegeheim „Sonnenhalde“
Am Sonntag, den 4. Mai, wurden wir gegen 14 Uhr über die Einsatzschleife Kleinalarm zu einem Brandeinsatz nach Uttenhofen alarmiert. Die Integrierte Leitstelle meldete einen „B1 Fläche klein – Holzhaufen am Waldrand in Vollbrand".
Weiterlesen … Glimmende Gartenabfälle
Am heutigen Sonntagmorgen wurden wir in den frühen Morgenstunden zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Tengen alarmiert.
Weiterlesen … Unterstützung Rettungsdienst
Am Freitag, den 11. April, wurde der Ausrückebereich Tengen und Watterdingen-Weil über die Einsatzschleifen Kleinalarm zu einem brennenden Heuhaufen zwischen Weil und Welschingen alarmiert.
Weiterlesen … Brennender Heuhaufen
Am 4. April wurde der Ausrückebereich Tengen über die Einsatzschleife Vollalarm zu einem Brand mit unklarer Rauchentwicklung im Gewerbegebiet alarmiert.
Weiterlesen … Unbeaufsichtigte Feuerstelle im Gewerbegebiet
Am 1. April wurden die Ausrückebereiche Watterdingen und Tengen mit dem Einsatzstichwort „B1 Mülltonne“ nach Watterdingen alarmiert.
Weiterlesen … Mülleimer in Flammen
Am Samstagvormittag, 15. März, wurden die Ausrückebereiche Watterdingen und Tengen mit dem Einsatzstichwort „B3 Kamin – Feuer aus Kamin“ in die Rebenstraße nach Weil alarmiert.
Weiterlesen … Kaminbrand in Weil
Am Sonntagabend, den 9. Februar gegen 18:50 Uhr wurde die Abteilung Büsslingen mit Vollalarm und die Abteilung Tengen mit Kleinalarm zu einer unklaren Rauchentwicklung an der Bundesstraße 314 zwischen Beuren a.R. und Blumenfeld alarmiert.
Weiterlesen … Reisigfeuer B 314