Brand durch elektrischen Defekt

von Claus Preter

Ein aufmerksamer Radfahrer meldete am 05.08. gegen 8.43 Uhr bei der Leitstelle eine starke Rauchentwicklung an mehreren Fenstern im Erdgeschoss in der Leipferdingerstr. 4 in Tengen. Mit dem Alarmstichwort „Gebäudebrand innerorts“ wurde die Feuerwehr Tengen mit der Abteilung Watterdingen über Meldeempfänger und Sirene alarmierte.

Beim Eintreffen des ELW-1 mit dem Einsatzleiter, war im ehemaligen Stallbereich an der Verbindungstür zur Wohnung ein Feuerschein sichtbar. Mittels Highpress konnten die Flammen schnell abgelöscht werden.

Da der Besitzer sich im Urlaub befand, öffnete uns ein Nachbar mit dem Schlüssel die Haustüre, damit der Angriffstrupp aus dem LF 16/12 mit dem Druckluftschaumrohr ins Wohngebäude konnte. Die angrenzenden Räume wurden kontrolliert und eine Öffnung für die Überdruckbelüftung hergestellt. Mit der Wärmebildkamera wurden der Deckenbereich und die Wandverkleidungen auf eventuelle Glutnester kontrolliert.

Nachdem das Gebäude rauchfrei war, konnte dieses an den Vater des Besitzers übergeben werden und wir rückten wieder ins Feuerwehrhaus ein um die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge wieder herzustellen.

Ebenfalls an der Einsatzstelle waren der Rettungsdienst mit einem RTW und eine Polizeistreife.

Da zu diesem Zeitpunkt viele Kameraden ebenfalls Urlaub hatten, war die Tagesverfügbarkeit optimal und es konnten alle Löschfahrzeuge komplett besetzt werden.

Einsatzinfo

Einsatzart Brand – Gebäudebrand innerorts
Einsatzort Tengen – Leipferdingerstraße
Einsatzleiter Claus Preter
Datum 05.08.2019 (Montag)
Uhrzeit 08:43 – 10:00 Uhr
Einsatzkräfte 20
Fahrzeuge

Zurück