Brennender Heuhaufen
von Simon Volk
Am Freitag, den 11. April, wurden die Ausrückebereiche Tengen und Watterdingen-Weil über die Einsatzschleifen Kleinalarm zu einem brennenden Heuhaufen zwischen Weil und Welschingen alarmiert.
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit stellte die unbeaufsichtigte Feuerstelle ein erhebliches Brandrisiko dar. Das Feuer konnte zügig mittels Schnellangriff über das geländegängige Löschfahrzeug LF 8/6 gelöscht werden.
Die Feuerwehr weist auf die derzeit hohe Wald- und Flächenbrandgefahr hin und bittet eindringlich darum, keine offenen Feuerstellen unbeaufsichtigt zu lassen – insbesondere bei trockener Witterung.
Einsatzinfo
Einsatzart | Brand – B1 Fläche klein |
Einsatzort | Kreisstraße 6134 – Weil / Welschingen |
Einsatzleiter | Uwe Veit |
Datum | 11.04.2025 (Freitag) |
Uhrzeit | 15:19 – 16:10 Uhr |
Einsatzkräfte | 18 |
Fahrzeuge | |
Ausrückebereiche |