Jahresabschlussprobe 2018

von Jonas Keller

Die diesjährige Jahreshauptprobe fand am 17. November in der Stadtstraße statt. Zeitpunkt der Übungsannahme war Schätzele-Markt Samstag.

Durch einen technischen Defekt kam es in der Küche im Obergeschoss zu einem Entstehungsbrand. Das Treppenhaus ist durch den sich ausbreitenden Rauch nicht mehr begehbar. Eine Person befand sich am Fester Richtung Stadtstraße, zwei weitere Personen, darunter eine gehbehinderte, auf der Rückseite des Hauses auf einem Balkon.

Die Menschenrettung und Brandbekämpfung über die Stadtstraße wurden durch die Menschenmassen extrem erschwert und konnten nur mit viel Aufwand gelingen. Die gehbehinderte Person auf der Rückseite des Hauses wurde mit Hilfe der angeforderten Drehleiter der Kameraden aus Engen gerettet.

Der stellvertretende Kommandant, Claus Preter, erklärte den zahlreichen Besuchern über Lautsprecher die erschwerten Einsatzbedingungen an einem Schätzele-Markt Wochenende und kommentierte die Übung.

Bei der anschließenden Übungsbesprechung in der Randenhalle bedankte sich Kommandant Wolfgang Veit bei der Familie Zendler, die das Übungsobjekt zur Verfügung gestellt hatte. Der stellvertretenden Kreisbrandmeister Andreas Egger fand es eine sehr schwere und dennoch wichtige Aufgabe, sich einer solchen Übungsannahme zu stellen. Er lobte das Vorgehen bei der gesamten Übung.

Im Anschluss ehrte der stellvertretenden Kreisbrandmeister Andreas Egger die Kameraden: Nadine Arlt, Bettina Scheu, Angelika Schmidle, Sabrina Haberland, Joachim Meier, Uwe Veit, Volker Messmer, Christoph Gruber, Heinz Leichenauer, Stefan Schautzgy, Michael Stihl, Michael Frank, Sebastian Pfeffer, Thomas Gräble, Michael Ritzi, Ralf Korndöfer, Peter Schultheiß, Ulrich Frank, Jürgen Weber und Tobias Huber für 15 Jahre.

Für 25 Jahre Feuerwehrdienst wurden geehrt:

  • Andy Weckerle (Tengen)
  • Andreas Zeller (Tengen)

Insgesamt vier Kameraden wurden anschließend für 40-jährigen Dienst in der Feuerwehr geehrt:

  • Adelbert Zeller (Tengen)
  • Berthold Messmer (Weil)
  • Konrad Frank (Weil)
  • Oskar Stihl (Tengen)

Bürgermeister Marian Schreier bedankte sich im Namen der Stadt bei der Feuerwehr für die geleisteten Arbeiten. Anschließend überreichte er den geehrten Kameraden/innen ein Geschenk der Stadt Tengen.

Zurück