Reisigfeuer B 314

von Tobias Huber

Am Sonntagabend, den 9. Februar gegen 18:50 Uhr wurde die Abteilung Büsslingen mit Vollalarm und die Abteilung Tengen mit Kleinalarm zu einer unklaren Rauchentwicklung an der Bundesstraße 314 zwischen Beuren a.R. und Blumenfeld alarmiert.

Nach der Alarmierung rückten die Einsatzkräfte der Abteilung Büßlingen mit dem TSF-W und MTW sowie die Abteilung Tengen mit dem LF16/12 und dem ELW-1 umgehend zur Einsatzstelle aus. Bei der Ankunft an einem Parkplatz der B 314 wurde eine Rauchentwicklung auf der anderen Straßenseite festgestellt.

Die Einsatzkräfte führten eine sofortige Erkundung durch. Dabei konnte schnell festgestellt werden, dass es sich um ein glimmendes Reisigfeuer handelte, das sich nicht weiter ausbreitete. Um eine Gefährdung durch Rauchentwicklung und mögliche Ausbreitung des Feuers zu verhindern, wurde das Feuer mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht.

Nach erfolgreichem Ablöschen des Feuers und der Kontrolle der Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera wurde der Einsatz gegen 19:30 Uhr beendet. Die Abteilung Büßlingen und die Abteilung Tengen konnten ohne weitere Vorkommnisse wieder einrücken.

Einsatzinfo

Einsatzart Brand – B2 Rauchentwicklung unklar außerorts
Einsatzort Bundesstraße 314 – Blumenfeld / Beuren a.R.
Einsatzleiter Uwe Veit
Datum 09.02.2025 (Sonntag)
Uhrzeit 18:49 – 19:30 Uhr
Einsatzkräfte 25
Fahrzeuge
Ausrückebereiche

Zurück