Übung mit Ausrückebereich Büßlingen / Beuren
von Tobias Huber
Am vergangenen Montag fand eine spannende und lehrreiche Einsatzübung der Ausrückebereiche Büßlingen-Beuren und Tengen statt. Zur Überraschung aller Beteiligten gab es zudem spontane Unterstützung durch die Drehleiter DAGO 08 der Feuerwehr Thayngen. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit aller ausrückenden Einsatzkräfte bei einem Brandereignis der Stufe B3 in einem Gebäude zu trainieren.
Die angenommene Lage stellte sich wie folgt dar: Im Keller der Kita St. Josef in Büßlingen waren zwei Heizungsmonteure sowie der Hausmeister mit Reparaturarbeiten an der Zentralheizung beschäftigt. Plötzlich kam es zu einer Verpuffung, woraufhin das Gebäude stark verraucht wurde. Aufgrund der Lage wurde die Alarmstufe B3 ausgelöst – ein Szenario, das einen größeren Feuerwehreinsatz erforderlich macht.
Nach der Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) rückten insgesamt acht Fahrzeuge der Feuerwehr aus, um die angenommene Lage zu bewältigen. Vier Trupps unter Atemschutz suchten im Keller nach den vermissten Personen. Eine besondere Herausforderung stellte dabei die enge Sackgasse dar, in der sich die Kita befindet, sowie die unzureichende Wasserversorgung über das Hydrantennetz. Daher wurde zusätzlich Wasser aus der parallel zur Straße verlaufenden Biber entnommen, um ausreichend Löschwasser bereitzustellen.
In der anschließenden Übungsbesprechung zeigte sich Kommandant Uwe Veit sehr zufrieden mit dem Verlauf: Die Übung sei sehr gut verlaufen, die Abläufe funktionierten reibungslos – ein Beweis für die gute Zusammenarbeit und die professionelle Ausbildung der Feuerwehrkräfte. Auch Einsatzleiter und stellvertretender Abteilungskommandant aus Büßlingen, Michael Ritzi, zog ein positives Fazit. Kleinere Punkte, die teilweise der Übungssituation geschuldet waren, wurden direkt angesprochen und geklärt.
Im Anschluss an die Übung trafen sich alle Beteiligten im Feuerwehrhaus Büßlingen, um den Abend bei Wurst und kalten Getränken gemütlich ausklingen zu lassen. Es war ein gelungener Abend, der nicht nur der Übung diente, sondern auch den Gemeinschaftssinn stärkte.