Wohnungsbrand in Uttenhofen
von Andreas Zeller
Vermutlich ein technischer Defekt an einem elektrischen Heizofen war Ursache für einen Wohnungsbrand in Uttenhofen.
Alarmiert durch die Leitstelle begaben sich die Abteilungen Uttenhofen, Wiechs am Randen sowie Tengen heute um 10.45 Uhr zur Einsatzstelle.
Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein zweigeschossiges Wohnhaus mit starker Verrauchung im 1. OG festgestellt werden. Unter Atemschutz mit der OneSeven Druckluftschaumanlage gingen zwei Trupps zur Erkundung und Brandbekämpfung in das Gebäude vor.
Da zum Glück keine Personen mehr in der Wohnung waren konnte man sich auf die Brandbekämpfung konzentrieren. Parallel zur Brandbekämpfung wurde eine Überdruckbelüftung durchgeführt um den Einsatzkräften das Vorgehen zu erleichtern.
Nachdem der Ofen aus dem Gebäude gebracht wurde, konnte der Raum mittels Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert werden. Da es nicht ausgeschlossen werden konnte, das im Zwischenboden und der Wand sich noch Glutnester befanden wurde die Wand- und Bodenverkleidung mittels Rettungssäge geöffnet.
Zur Kontrolle der Brandstelle verblieb die Abteilung Uttenhofen noch bis ca 14.00 Uhr an der Einsatzstelle.
Neben den Kräften der Feuerwehr waren ebenfalls die Polizei, der Rettungsdienst und der DRK Ortsverein Tengen vor Ort.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 100.000 €.
Einsatzinfo
Einsatzart | Brand – Wohnungsbrand |
Einsatzort | Uttenhofen – Lauterbachstraße |
Einsatzleiter | Claus Preter |
Datum | 03.07.2013 (Mittwoch) |
Uhrzeit | 10:45 – 13:00 Uhr |
Einsatzkräfte | 29 |
Fahrzeuge |