2025
Am Samstag, den 10. August, stand im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Tengen ein Nachmittag unter dem Motto „Spiel & Spaß mit der Feuerwehr“ auf dem Programm. Treffpunkt für 28 Kinder und Jugendliche war um 14:00 Uhr am Feuerwehrhaus in Tengen.
Weiterlesen … Sommerferienprogramm bei der Feuerwehr
Am 5. August um 18:36 Uhr wurde die Feuerwehr Tengen in die Randenstraße nach Blumenfeld alarmiert. Aufgrund eines Motorschadens an einem LKW war eine größere Menge Öl auf einer Strecke von etwa 1.400 Metern auf die Fahrbahn ausgelaufen.
Weiterlesen … Ölspur auf der Bundesstraße 314
In diesem Jahr fand das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager vom 30. Juli bis 04. August statt. Gastgeber waren die Feuerwehren Bodman-Ludwigshafen und Espasingen. Die Jugendfeuerwehr Tengen war mit insgesamt 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vertreten.
Weiterlesen … Zeltlager 2025
Am Mittwochnachmittag, gegen 11:15 Uhr, löste die Brandmeldeanlage (BMA) des Pflegeheims „Sonnenhalde“ in Tengen aus.
Weiterlesen … Fehlalarm im Pflegeheim „Sonnenhalde“
Am Samstagmorgen trafen sich 13 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Tengen im Münchriedstadion in Singen und stellten dort eindrucksvoll ihr Können unter Beweis.
Weiterlesen … Leistungsspange in Singen
Zum mittlerweile 20. Mal durften wir am Freitag, den 18. Juli, die Bewirtung beim Abend der Radolfzeller Hilfsorganisationen übernehmen – eine schöne Tradition, die wir gerne fortsetzen!
Weiterlesen … Bewirtung am Hausherrenfest 2025
Am Montag, den 14. Juli, wurden wir um 17:26 Uhr über die RIC Kleinalarm mit dem Stichwort „URD2 – Personenrettung unwegsames Gelände“ zu einem medizinischen Notfall in die Mühlbachschlucht alarmiert.
Weiterlesen … Personenrettung in der Mühlbachschlucht
Vom 11. bis 13. Juli fand in Gottmadingen der 69. Kreisfeuerwehrtag des Landkreises Konstanz statt. Auch die Feuerwehr Tengen nahm am Wettbewerb „Fit for Fire Fighting“ sowie an den Leistungswettkämpfen teil.
Weiterlesen … Kreisfeuerwehrtag in Gottmadingen
Am Samstagabend, den 5. Juli, wurde der Ausrückebereich Tengen über die RIC Kleinalarm zu einem Flächenbrand im Außenbereich alarmiert.
Weiterlesen … Flächenbrand durch Feuerstelle
Am Samstagnachmittag, den 5. Juli, wurde die RIC Kleinalarm vom Ausrückebereich Watterdingen-Weil sowie die RIC Gerätewagen Logistik aus Tengen zu einer Ölspur nach Watterdingen alarmiert.
Weiterlesen … Ölspur in Watterdingen
Am Samstag, den 28. Juni, fand bei herrlichem Sommerwetter unsere Familienradtour statt.
Weiterlesen … Familienradtour 2025
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, wurde der Ausrückebereich Tengen um 12:45 Uhr über die RIC „Kleinalarm“ zu einem Brandeinsatz nach Blumenfeld alarmiert.
Weiterlesen … Brennender Heuballen
Am Donnerstag, den 24. Juni, wurden die Ausrückebereiche Tengen sowie Büßlingen-Beuren gegen 16:00 Uhr über die RIC „Kleinalarm“ nach Büßlingen alarmiert.
Weiterlesen … Person in Notlage
Am 15. Juni wurden wir gegen Mittag mit Stichwort „H1 Baum auf Fahrbahn" zu einem Einsatz auf der Kreisstraße K 6134 zwischen Blumenfeld und Weil alarmiert.
Weiterlesen … Baum über Kreisstraße
Am Mittwochnachmittag um 13:06 Uhr löste die Brandmeldeanlage (BMA) des Pflegeheims „Sonnenhalde“ in Tengen aus. Für den Ausrückebereich Tengen wurde daraufhin Vollalarm ausgelöst. Gemäß Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) wurde auch die Drehleiter aus Engen mitalarmiert.
Weiterlesen … Fehlalarm im Pflegeheim „Sonnenhalde“
Auch in diesem Jahr trafen sich morgens um 9 Uhr wieder einige Kameraden zur traditionellen Vatertagswanderung am Feuerwehrhaus.
Weiterlesen … Vatertagswanderung 2025
Vom 14. März bis 17. Mai 2025 fand die zweite gemeinsame Truppmannausbildung der Feuerwehren Tengen und Engen statt. Insgesamt nahmen 23 Feuerwehrangehörige – 4 Kameradinnen und 19 Kameraden – an der Ausbildung teil.
Weiterlesen … Truppmannausbildung 2025
Am Samstag, den 10. Mai 2025, trafen sich 39 Jugendliche mit ihren Betreuern bereits um 6:30 Uhr am Feuerwehrhaus in Tengen, um gemeinsam in den Europa-Park nach Rust zu fahren.
Weiterlesen … Ausflug in den Europa-Park
Am Mittwoch, den 7. Mai, absolvierte die Feuerwehr Tengen ihren ersten Durchgang der jährlichen Belastungsübung für Atemschutzgeräteträger in der Atemschutzstrecke der Feuerwehr Schaffhausen.
Weiterlesen … Atemschutzstrecke in Schaffhausen
Am Sonntag, den 4. Mai, wurden wir gegen 14 Uhr über die Einsatzschleife Kleinalarm zu einem Brandeinsatz nach Uttenhofen alarmiert. Die Integrierte Leitstelle meldete einen „B1 Fläche klein – Holzhaufen am Waldrand in Vollbrand".
Weiterlesen … Glimmende Gartenabfälle
Am Samstag, den 3. Mai 2025, machten sich 19 Kinder und 3 Betreuer auf den Weg zur Insel Reichenau, um am Sternmarsch mit anschließender Delegiertenversammlung teilzunehmen.
Weiterlesen … Sternmarsch auf der Insel Reichenau
Am vergangenen Montag fand eine spannende und lehrreiche Einsatzübung der Ausrückebereiche Büßlingen-Beuren und Tengen statt. Zur Überraschung aller Beteiligten gab es zudem spontane Unterstützung durch die Drehleiter DAGO 08 der Feuerwehr Thayngen. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit aller ausrückenden Einsatzkräfte bei einem Brandereignis der Stufe B3 in einem Gebäude zu trainieren.
Weiterlesen … Übung mit Ausrückebereich Büßlingen / Beuren
Die Alterskameraden der Feuerwehren im Landkreis Konstanz trafen sich am Samstag, den 26. April 2025, in der Kapitän-Romer-Halle in Konstanz-Dettingen zum jährlichen Kreisseniorentreffen.
Weiterlesen … Seniorentreffen in Konstanz-Dettingen
Am heutigen Sonntagmorgen wurden wir in den frühen Morgenstunden zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Tengen alarmiert.
Weiterlesen … Unterstützung Rettungsdienst
Ein ganz besonderer Ausflug stand am Samstag, den 12. April, auf unserem Programm. Als Dankeschön für die Unterstützung beim Hausherrenfest waren wir zu einer Fahrt mit dem Feuerlöschboot der Feuerwehr Radolfzell eingeladen.
Weiterlesen … Helferausflug Radolfzell
Zum alljährlichen und mittlerweile schon traditionellen Waldputz trafen sich am Samstag, den 5. April, bei bestem Frühlingswetter insgesamt 34 Mitglieder der Jugendfeuerwehr, des Schwarzwaldvereins Tengen sowie weitere freiwillige Helfer am Feuerwehrhaus in Tengen.
Weiterlesen … Waldputz 2025
Am Freitag, den 11. April, wurde der Ausrückebereich Tengen und Watterdingen-Weil über die Einsatzschleifen Kleinalarm zu einem brennenden Heuhaufen zwischen Weil und Welschingen alarmiert.
Weiterlesen … Brennender Heuhaufen
Am 4. April wurde der Ausrückebereich Tengen über die Einsatzschleife Vollalarm zu einem Brand mit unklarer Rauchentwicklung im Gewerbegebiet alarmiert.
Weiterlesen … Unbeaufsichtigte Feuerstelle im Gewerbegebiet
Am 1. April wurden die Ausrückebereiche Watterdingen und Tengen mit dem Einsatzstichwort „B1 Mülltonne“ nach Watterdingen alarmiert.
Weiterlesen … Mülleimer in Flammen
Am Freitag, den 21.März wurde die Generalversammlung der Feuerwehr Tengen im Bürgersaal durchgeführt. Kommandant Uwe Veit begrüßte Bürgermeister Selcuk Gök, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Hannes Oexl, alle anwesenden Gemeinde- und Ortschaftsräte die Altersabteilung sowie natürlich alle anwesenden Kameraden*innen.
Weiterlesen … Generalversammlung 2025 – Abteilung Tengen
Am Samstagvormittag, 15. März, wurden die Ausrückebereiche Watterdingen und Tengen mit dem Einsatzstichwort „B3 Kamin – Feuer aus Kamin“ in die Rebenstraße nach Weil alarmiert.
Weiterlesen … Kaminbrand in Weil
Am Sonntagabend, den 9. Februar gegen 18:50 Uhr wurde die Abteilung Büsslingen mit Vollalarm und die Abteilung Tengen mit Kleinalarm zu einer unklaren Rauchentwicklung an der Bundesstraße 314 zwischen Beuren a.R. und Blumenfeld alarmiert.
Weiterlesen … Reisigfeuer B 314
Am Freitag, den 17. Januar fand für die Kameraden der Einsatz- und Altersabteilung unser Schlachtfest mit frischer Metzgete im Feuerwehrhaus statt.
Weiterlesen … Schlachtfest